Anfahrt
Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin
Standort Göttingen
Anreise mit dem PKW
Dezimalgrad: 51.544377 N, 9.942796 E
Eingang: Waldweg 35 A (rechts) und Waldweg 37 B (links)
Von der Autobahn A7 nehmen Sie die Ausfahrt 72 "Göttingen Nord" in Richtung Braunlage (B27). Folgen Sie der Ausschilderung zum Klinikum. Auf der Robert-Koch-Straße fahren Sie, am Klinikum vorbei, ca. 1,1 km geradeaus bis zur Kreuzung Robert-Koch-Straße / Kreuzbergring und biegen links ab. An der nächsten Ampel fahren Sie rechts in den Waldweg und nehmen die erste Einfahrt rechts auf das UMG-Gelände. Hier fahren Sie an dem roten Klinkergebäude vorbei und erreichen ein kleines mit Nadelgehölz bepflanztes Rondell. Sie haben Ihr Ziel Waldweg 37B erreicht.
Anreise mit Bus und Bahn
Göttingen, im Herzen Deutschlands, ist ein Knotenpunkt für ICE Verbindungen und gut an den Fernverkehr der Bahn angeschlossen. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) liegt direkt vor dem Bahnhof (Ausgang Richtung Stadtmitte). Stadtbuslinien des GöVB bringen Sie in ca. 15 Minuten zur Haltestelle "Beyerstraße". Dort ausgestiegen, gehen Sie über die Kreuzung Robert-Koch-Straße / Kreuzbergring / Humboldtallee zurück in die Humboldtallee und die erste Einfahrt links auf das UMG Gelände. Die Richtung beibehaltend erreichen Sie eine kurze Treppe und bewegen sich direkt auf den Haupteingang Waldweg 37B zu.
Standort Wolfsburg

Dezimalgrad: 52.42627°N, 10.78732°O
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Gesundheitswesen
Poststraße 19
38440 Wolfsburg
Der Medizincampus Wolfsburg ist der zweite Standort der Universitätsmedizin Göttingen und seit Oktober 2024 fester Bestandteil des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin. Dieser Standort ergänzt die Arbeit in Göttingen, um regionale und gesellschaftliche Transformationsprozesse noch näher an den Schnittstellen von Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zu erforschen und innovative Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft zu entwickeln.
Die Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren, wie dem Gesundheitswesen der Volkswagen AG, ermöglicht es, praxisorientierte Forschung im Bereich der Arbeitsgesundheit voranzutreiben und aktuelle Herausforderungen wie die Digitalisierung, neue Arbeitsmodelle und den demografischen Wandel zu adressieren. Gleichzeitig fördert der Standort Wolfsburg die praxisnahe Ausbildung von Medizinstudierenden und stärkt die medizinische Versorgung in der Region.
Die Räumlichkeiten des Instituts befinden sich an der Fakultät für Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Anreise mit der Bahn
Gehen Sie vom Bahnhof auf den Willy-Brandt-Platz, halten Sie sich geradeaus und überqueren Sie die Heinrich-Nordhoff-Straße. Gehen Sie weiter geradeaus auf die Siegfried-Ehlers-Straße. Nun biegen Sie rechts auf die Poststraße ab. Als nächtes geht der Robert-Koch-Platz links ab.
Das könnte Sie auch interessieren