Intelligente Tutorien und Zertifikate – Mit KI zur Ausbildung der Zukunft in den Gesundheitsberufen
Institut für Arbeits-, Sozial- und Präventivmedizin
Künstliche Intelligenz (KI) kann einerseits Lehrinhalt von Lehrveranstaltungen sein, andererseits kann KI als Tool zur Verbesserung von Lehr-Lern-Prozessen genutzt werden. Das Projekt INTERAGENT verknüpft diese beiden Ebenen, indem Lehrinhalte der KI auch durch KI-gestützte Methoden vermittelt werden. Dazu wird ein KI-gestütztes intelligentes Tutorensystem (ITS) entwickelt, das die Wissensvermittlung auf den individuellen Lernfortschritt der Studierenden anpasst. Die Online-Lehrelemente und die Live-Veranstaltungen werden für den Studiengang Humanmedizin ausgearbeitet.
KI-gestützte Methoden werden in der Medizin teilweise schon heute für die Diagnosestellung verwendet. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung des Gesundheitssystems ist ein Grundverständnis der Methoden, Stärken und Fehlerquellen von KI essentiell, um diese im klinischen Alltag nutzen und kritisch bewerten zu können. Daher wird aufbauend auf dem ITS ein Zertifikatsprogramm entwickelt, welches anwendungsorientierte Grundlagen der KI für Studierende in den Gesundheitsberufen umfasst. Das Zertifikatsprogramm wird als zusätzliches Qualifikationsprogramm angeboten, das studienbegleitend erworben werden kann.
Kontakt
Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: cedric.donati(at)med.uni-goettingen.de